Bestattungsvorsorge & Sterbevorsorge

Wer bewusst mit seiner Sterblichkeit umgeht, führt ein bewussteres und glücklicheres Leben. Wir beraten am Telefon, What's App oder bei Ihnen Zuhause, kostenfrei und unabhängig.
Testament, Patientenverfügung, Sterbebegleitung und Sterbehilfe, finanzielle Vorsorge und ein Gespräch über's Leben.

Einfach anrufen unter:
Spirituelle Vorsorge, Bestattungsvorsorge und alles zum Thema Sterbehilfe

Marcel Bauer - BestattungsvorsorgeWas bedeutet ganzheitliche Vorsorge? Sich mit der Sterblichkeit des eigenen Körpers auf verschiedenen Ebenen beschäftigen. Wir von Lichtblick gehen da neue Wege und stellen nicht das Finanzielle in den Vordergrund. Auf dieser Seite finden Sie erste Anhaltspunkte und Informationen. Gerne besuchen wir Sie dann in Ihrem zu Hause, kostenfrei und unverbindlich. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Marcel Bauer
0664 601 395 1707

Live is Live

Wenn Sie mögen, sprechen wir über's Leben. Wie gehen wir mit unserer Sterblichkeit um? Glauben Sie an ein Leben nach dem Tod? Gerne teile ich meine Erfahrung aus einem Jahrzehnt Sterbebegleitung mit Ihnen.

Patientenverfügung

Die Medizin macht heute viel möglich und verlängert ohne Zweifel unser Leben auf Mutter Erde. Doch irgendwann stößt auch sie an Grenzen. Für diesen Fall können Sie bereits im Voraus entscheiden.

Bestattung

Zuerst ist es ein eigenartiges Gefühl, die eigene Beerdigung zu planen. Doch wenn ich Sie über die heutigen Möglichkeiten informiert habe, werden Sie die Thematik spannend und äußerst interessant finden.

Willenserklärung

Mit der Lichtblick Willenserklärung legen Sie Ihre Wünsche fest. Soll es eine Feuer- oder Erdbestattung sein? Wo sollen Ihre sterblichen Überreste beerdigt werden? Geben Sie bei uns Ihrem Willen ausdruck.

Sterbebegleitung

Seit sechs Jahren begleiten wir Menschen auf dem letzten Weg im Ehrenamt. Wir beraten dieFamilien und unser Lebensberater Jörg Bauer führt essenzielle Gespräche mit Betroffenen.

Sterbehilfe

Seit Jänner 2023 gibt es bei unheilbaren Krankheiten die Möglichkeit Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Wir urteilen nicht, wir helfen. Wege, Kontakte und Bewilligung.

Sterbevorsorge, Patientenvollmacht & Patientenverfügung

Wir leben heute in einer weitgehend selbstbestimmten Gesellschaft. Doch wenn wir am Ende des Weges angelangt sind, werden wir meist Patienten. Als solche haben wir Rechte, bei deren Wahrung uns die Patientenanwaltschaft zur Seite steht.

Regeln kann man seine letzten Momente mit der sogenannten Patientenverfügung. Dort werden Wünsche deponiert, die im Falle des Verlustes der Geschäftsfähigkeit von anderen wahr genommen werden sollen.

Möchten wir sicher gehen, dann ist es zu empfehlen, jemanden mit der Durchsetzung dieser Wünsche zu bevollmächtigen. Wir beraten Sie, welche Schritte zu unternehmen sind und reichen unsere Kontaktpersonen an Sie weiter.

Errichtung eines Testamentes

In einem Testament regeln Sie Ihren Nachlass. So beugen Sie Ungewissheiten vor und können sich darauf verlassen, dass Ihre Wünsche rechtlich nach Ihrem Tode umgesetzt werden. Ein handschriftliches Testament ist gut, ein vom Nortar beglaubigtes ist besser. Sprechen wir darüber.

Den eigenen Abschied planen und Wünsche kommunizieren

„Wie möchtest du einmal beerdigt werden?“ Diese Frage wird leider viel zu selten gestellt. Oft wissen Angehörige der Verstorbenen nicht, was sie tun sollen. Wir stellen immer wieder fest, dass Familien, in denen der Fall der Fälle besprochen wurde, der Abschied leichter fällt. Denn wir Menschen wissen in Ausnahmesituationen gerne, was zu tun ist.

Egal wie alt Sie sind, setzen Sie sich mit Ihren Liebsten zusammen. Machen Sie sich bewusst, dass Sie Mutter Erde irgendwann verlassen müssen und sprechen Sie darüber. Legen Sie eine persönliche Mappe an und deponieren Sie darin Ihre letzten Wünsche, Kopien Ihrer Dokumente, ein Testament und eventuell eine Sterbevorsorge-Versicherung. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Leben und Ihren Tod.

 Sterbeversicherung und Bestattungsvorsorge

Die Sterbevorsorge ist keine Geldwertanlage. Sie dient ausschließlich dazu, den Angehörigen die Last der Kosten im Todesfall

abzunehmen. Zinsen gibt es so gut wie keine. Wählen Sie jedoch die richtige Versicherung, bleiben Ihre Angehörigen vom gesamten Zahlungsvorgang ausgenommen. Die Familie kann sich um sich selbst kümmern und Zeit für die Trauer nehmen.

Wichtig ist bei der Wahl der Sterbeversicherung darauf zu achten, dass die jeweilige

Versicherung  mit dem Bestattungsunternehmen direkt verrechnet. Am unkompliziertesten sehen wir die Zusammenarbeit mit dem Wiener Verein.

Wiener Verein

Bewusstsein für das Ende der Materie

Der Tod ist eigentlich unser ständiger Begleiter. Wenn wir aufmerksam durch unsere Welt schreiten, sehen wir den ständigen Wechsel zwischen Leben und Tod. Die Jahreszeiten zeigen uns den Kreislauf des Lebens.

Bewusstsein dessen was unausweichlich ist, macht uns dankbar. Dankbar für die Zeit, die uns in unserem wundervollen Körper geschenkt wurde. Wir sind hier um das Leben anzusehen. Wir sind hier, um unsere Zeit auf Mutter Erde zu genießen. Wird uns das klar, ändert sich auch unser Umgang mit dem Prozess des Sterbens. Wir lernen, die Dinge anzunehmen und tanken Kraft aus dieser Bewusstwerdung.

Feuerbestattung

Die Feuerbestattung am Friedhof, traditionell und günstig. Wir bieten ganz private Abschiede im Privatkrematorium.
ab €1767,30

Lichtblick News

Termin bei Ihnen Zuhause:
 Täglich: 09:00 bis 18:00 (Wien, Neulengbach, St. Pölten, Tulln, Baden, Wr. Neustadt, Neunkirchen und alle Gemeinden dazwischen) 0676/603 24 12