Donaubestattung mit Lichtblick

„Es ist kein Abschied. Es ist ein Weiterfließen.“

Bei der Donaubestattung wird sichtbar, was wir fühlen: Nichts endet wirklich. Die Asche wird der Donau übergeben – und fließt weiter. Wie das Leben selbst.

Wer sich für eine Donaubestattung entscheidet, entscheidet sich für eine Rückkehr in den natürlichen Kreislauf des Wassers – ein lebendiger, berührender Moment in freier Natur.

Was kostet eine Donaubestattung?

„Zeit ist das Wertvollste, was wir geben können. Und bei uns ist sie immer dabei.“

Eine Donaubestattung ist kein Produkt mit Preisschild. Sie ist ein Abschied voller Leichtigkeit, ein freier Blick über das Wasser – und eine Einladung, in Ruhe loszulassen.

Natürlich fragen viele: Was kostet das?

Unsere Antwort: Weniger, als Sie denken.

Bei Lichtblick ist das Ehrenamt immer inkludiert. Das bedeutet: Wir schenken Zeit – ohne sie zu verrechnen. Wenn eine Abholung länger dauert, weil Tränen fließen oder Worte gebraucht werden, bleibt die Uhr stehen. Wenn eine Feier etwas länger dauert, weil niemand gehen will – dann feiern wir weiter.

Inhaltsverzeichnis Donaubestattung

Denn bei uns sind alle Leistungen pauschal kalkuliert. Es gibt keine Stundensätze, keine versteckten Aufschläge. Stattdessen Ehrlichkeit, Transparenz und ein tiefes Verständnis für das, was jetzt zählt.

Die Donaubestattung im Überblick:

  • Einäscherung in einem Krematorium Ihrer Wahl
    Zum Beispiel in Wien, St. Pölten, Innermanzing oder Stockerau – wir beraten Sie und übernehmen alle organisatorischen Wege.

  • Wasserurne & Vorbereitung der Übergabe an die Donau
    Biologisch abbaubar, still und schlicht oder feierlich geschmückt – ganz wie es passt.

  • Schiff oder Boot für die Beisetzung
    Ob romantisch im Morgengrauen oder festlich mit Musik und Freunden – wir machen alles möglich.

  • Abschiedsfeier an einem Ort Ihrer Wahl
    Am Ufer, auf einem Steg, im Garten, auf einem Berg. Die Feier muss nicht am selben Tag stattfinden wie die Beisetzung – Sie entscheiden, wann und wo.

MS Carnuntum

Was kostet eine Donaubestattung?

Eine würdige Donaubestattung mit allem Drum und Dran beginnt bei etwa € 4.900,-. Der Preis variiert je nach Umfang und Ihren Wünschen – aber nicht nach Zeit. Sie bekommen unser ganzes Herz und unser ganzes Tun, ohne Uhr im Nacken.

Was wir nicht verrechnen können – und auch nicht wollen:

  • Die Gespräche, die einfach stattfinden müssen

  • Die Momente, in denen wir bleiben, obwohl wir schon gehen könnten

  • Die Zeit, die wir Ihnen schenken – weil sie heilig ist

Wir glauben: Der Abschied darf sich gut anfühlen. Und richtig. Dafür braucht es Zeit. Und genau die bekommen Sie bei uns.

Motorboot für die Donaubestattung

Donaubestattung einfach & transparent berechnen

Bei uns dürfen Sie vollständige Transparenz erwarten. Hier können Sie direkt die Kosten einer Donaubestattung berechnen. Das Ergebnis ist absolut verbindlich. Und innerhalb des Angebotes nehmen wir uns viel Zeit für Sie.

 Gut zu wissen: Die auf unserer Website angegebenen Preise sind verbindlich – keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen.

Planung einer Donaubestattung

Zwischen Strömung und Stille entsteht Raum für Erinnerung.

Die Donau ist nicht nur ein Fluss – sie ist ein Symbol für das Leben, für Veränderung, für Weitergehen. Eine Donaubestattung ist eine besondere Form des Abschieds. Und sie verdient einen Rahmen, der ebenso besonders ist.

Deshalb nehmen wir uns Zeit für die Planung – und gestalten gemeinsam mit Ihnen eine Zeremonie, die trägt. Ob im kleinen Kreis oder mit vielen Menschen: Auf der Donau gibt es Raum für jede Form von Nähe.

 

Welche Möglichkeiten gibt es?

Wir arbeiten mit ausgewählten Schiffen und Booten entlang der Donau – jedes mit seinem eigenen Charakter, jeder Abschied so individuell wie der Mensch, um den es geht.

MS Carnuntum – das ideale Schiff für die Donaubestattung

  • Platz für bis zu 45 Personen

  • Getränkeservice, WC-Anlage, Klimaanlage

  • Stilvoll, ruhig, technisch top ausgestattet – und gleichzeitig warm und persönlich

  • Ideal für Feiern mit Musik, Reden, Ritualen oder einem Glas zum Abschied

Die MS Carnuntum ist unser Favorit, wenn es um einen rundum stimmigen, würdigen Rahmen geht – mit genügend Platz, Komfort und Flexibilität, um Abschied auf eigene Weise zu feiern.

Heimathafen Hainburg an der Donau

MS Mariandl – die große Bühne für große Gesellschaften

  • Bis zu 100 Personen möglich

  • Mehr Raum, mehr Möglichkeiten – aber auch ein deutlich höherer Preis

  • Für alle, die viele Menschen zusammenbringen möchten

  • Besonders geeignet für musikalische Begleitungen, Reden, Buffets und große Familien

Die Mariandl ist beeindruckend – und bietet Platz für alles, was gesagt, gesungen oder geteilt werden soll.

Heimathafen Krems Stein Wachau

Donaubestattung einfach & transparent berechnen

Bei uns dürfen Sie vollständige Transparenz erwarten. Hier können Sie direkt die Kosten einer Donaubestattung berechnen. Das Ergebnis ist absolut verbindlich. Und innerhalb des Angebotes nehmen wir uns viel Zeit für Sie.

 Gut zu wissen: Die auf unserer Website angegebenen Preise sind verbindlich – keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen.

Und wie läuft die Donaubestattung ab?

Bei uns dauert jede Donaubestattung rund zwei Stunden – ganz bewusst. Wir glauben, dass ein Abschied Zeit braucht. Und diese Zeit geben wir Ihnen.

Während andere Anbieter oft nur kurz ausfahren, um die Urne zu übergeben, entsteht bei uns eine echte Zeremonie. Eine Fahrt, die trägt. Eine Strecke, auf der Erinnerungen geteilt, Musik gehört, Worte gesprochen und Hände gehalten werden können.

Ob eine stille Fahrt ohne Worte oder eine große Feier mit Rede und Gesang – auf der Donau ist vieles möglich. Und was (noch) nicht geht, versuchen wir möglich zu machen.

Schritt für Schritt – Ihre Planung mit uns:

  • Wahl des passenden Schiffs oder Boots

  • Festlegung von Datum, Zeit und Route

  • Individuelle Gestaltung der Zeremonie – Musik, Rituale, Blumen, Abschiedsworte

  • Koordination mit dem Krematorium und Vorbereitung der Urne

  • Organisation von Verpflegung oder besonderen Wünschen

„Jede Reise beginnt mit einem Wunsch. Wir hören zu – und setzen ihn in Bewegung.“

Checkliste für Ihre Donaubestattung

Ein Leitfaden für einen Abschied auf dem Wasser

Ort der Feuerbestattung wählen
→ Wir helfen bei der Auswahl des Krematoriums (z. B. Wien, St. Pölten, Stockerau)

Urne und Übergabe vorbereiten
→ Auswahl einer biologisch abbaubaren Wasserurne & behördliche Abwicklung

Das passende Schiff oder Boot wählen
→ MS Carnuntum, MS Mariandl oder Motorboot – je nach Gruppengröße & Stil

Datum und Uhrzeit festlegen
→ Auch Sonnenaufgangs- oder Abendfahrten möglich

Zeremonie gestalten
→ Musik, Worte, Blumen, Rituale – ganz nach Wunsch

Teilnehmerzahl und Verpflegung klären
→ Getränke & kleine Speisen an Bord organisierbar

Abschiedsfeier planen (optional)
→ Vor, während oder nach der Urnenfahrt – an Land oder auf dem Wasser

Gäste informieren
→ Wir erstellen auf Wunsch Einladungen oder Gedenkseiten

Was uns besonders macht:

  • Zwei Stunden Zeremoniezeit auf der Donau
    Genug Raum für Musik, Reden, Rituale – und für Stille.

  • Keine versteckten Kosten
    Alles pauschal. Keine Extrarechnungen, nur ehrliche Preise.

  • Feier und Beisetzung getrennt möglich
    Die Abschiedsfeier kann an einem anderen Ort und an einem anderen Tag stattfinden – ganz wie es passt.

  • Individuelle Planung statt Paketlösung
    Bei uns gibt’s keine Standardrituale. Nur echte Begleitung.

  • Wir verrechnen keine Zeit. Wir schenken sie.
    Ehrenamt und Herz sind bei jeder Begleitung inklusive.

 

Mehr Infos sofort unter 📞 0676 603 24 12

Donaubestattung einfach & transparent berechnen

Bei uns dürfen Sie vollständige Transparenz erwarten. Hier können Sie direkt die Kosten einer Donaubestattung berechnen. Das Ergebnis ist absolut verbindlich. Und innerhalb des Angebotes nehmen wir uns viel Zeit für Sie.

 Gut zu wissen: Die auf unserer Website angegebenen Preise sind verbindlich – keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen.

Unsere Donauschiffe für bis zu 100 Personen

MS Sea Ray

Unser kleinstes Schiff. Es gibt ausreichend Platz für max. 8 Personen. Ausgestattet mit Minibar und Soundsystem. Edle Ausstattung und viel Kraft. (Mai bis Oktober – Wachau)

Die Urne wird Achtern übergeben.

  • Länge: 9,75 m

  • Breite: 2 m

 

MS Carnuntum

Unser mittelgroßes Schiff. Es gibt ausreichend Platz für max. 40 Personen. Ausgestattet mit Bad, Toilette, Küche, einem gemütlichen Salon und einer Sonnenterrasse. 

(Beheizt und Ganzjährig)

Die Verabschiedungen werden von der geräumigen Terrasse Achtern aus durchgeführt.

  • Länge: 20,10 m

  • Breite: 4 m

MS Mariandl

Das ist unser größtes Schiff mit einem Raumangebot für bis zu 120 Personen auf 2 Etagen. Ausgestattet mit Bad, Toilette, Küche, Bar, einem riesigen Salon und im Sommer mit einer Sonnenterrasse.

Die Verabschiedungen werden von der geräumigen Terrasse Achtern aus durchgeführt.

  • Länge: 31,08 m

  • Breite: 5,70 m

Geschichten von der Donau

Donaubestattung in Hainburg

Es war wie immer ein heller und sonniger Tag. Es mag unglaublich klingen, aber wir hatten noch nie schlechtes Wetter in Hainburg. An diesem Tag haben wir einen Mann an das Wasser übergeben, der das Leben zu leben wusste. Er war für Familie und Freunde selbstlos zur Stelle und er war auf den Wassern der Erde Zuhause. In einer gemeinsamen Zeremonie, geleitet von unserem Donaupfarrer Richard Gödel wurde die Urne in einem festlichen und christlichen Akt verabschiedet.

"Die Donaubestattung war für mich eine ganz neue Erfahrung. Es war für mich und meine Familie ein wunderbares Erlebnis. Und von dem Lichtblick Team kam so viel Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. Ich bedanke mich im Namen meiner ganzen Familie. Wir werden Sie weiter empfehlen und schließen uns den anderen Rezessionen mit vollen 5 Sternen an."

Donaubestattung in der Wachau

In der schönen Wachau auf unserem Galaschiff, der MS-Mariandl für gehobene Ansprüche.  Begrüßt wird mit einem Aperitiv. Dann fahren wir nach Roßatz, wo die eigentliche Zeremonie statt findet. Danach gehts Flussaufwärts. Im Saal ist bereits aufgedeckt und die Trauergäste werden mit Schmankerl aus der Wachau verwöhnt. Eine Agape auf dem Wasser. Es wurde geweint und gelacht. Es müssen hunderte Geschichten gewesen sein, die wir miteinander teilten.

 

"Als wir Sie kennen lernten, waren wir überrascht. Sie sahen gar nicht aus, wie man sich einen Bestatter vorstellt. Wir hatten sehr exlusive Wünsche und dachten "Ob der das kann?." Umso mehr hat es uns gefreut, wie alles auf den Punkt geplant war. Ein perfektes Event. Und die liebevolle Betreuung. Mit Ihrer Rede haben Sie die ganze Gesellschaft zutiefst beeindruckt. Danke, Danke, Danke!"

Donaubestattung im Zeichen des Buddhismus

Wir haben viel Erfahrung mit dem buddhistischen Glauben und den Riten. Ein Abschied auf dem Wasser war uns neu. Wir erfuhren, dass eine Wasserbestattung in Vietnam alltäglich ist. Was in Vietnam der Mekong ist in Österreich die Donau. Bereits als wir ablegten, wurden die ersten Mantren rezitiert. Es war so feierlich. Gemeinsam mit der Familie wurde ein schöner Altar gestaltet. Die MS-Carnuntum war für diese Feier genau richtig. Alle haben sich wie zu Hause gefühlt.

 

"Wir wollten eigentlich mit der Urne nach Vietnam. Das war aber durch die Pandemie nicht möglich. Ich bin jetzt aber froh. Das Universum zeigt uns den Weg. Jörg, wir werden dich in der gesamten Gemeinde weiterempfehlen. Du hast Herz und wurdest gleich in unsere Familie aufgenommen."

Donaubestattung einfach & transparent berechnen

Bei uns dürfen Sie vollständige Transparenz erwarten. Hier können Sie direkt die Kosten einer Donaubestattung berechnen. Das Ergebnis ist absolut verbindlich. Und innerhalb des Angebotes nehmen wir uns viel Zeit für Sie.

 Gut zu wissen: Die auf unserer Website angegebenen Preise sind verbindlich – keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen.

Donauurnen aus feinster Keramik

Unsere Donauurnen sind hochwertig verarbeitet. Feinste Keramik und von Hand bemalt. In all unseren Preisvorschlägen ist eines dieser Unikate enthalten. Gerne auch mit Ihrem ganz privaten Wunschmotiv. Die Urnen werden gemeinsam mit dem Donaukranz feierlich auf das Wasser gesetzt, schwimmen 2 Minuten und gehen dann langsam unter. Da sie nicht gebrannt sind, lösen sie sich rasch auf und geben die Asche frei, um sich mit den Wassern der Welt zu verbinden.

Ein Geschenk zum Abschluss

Es ist uns erlaubt, den Angehörigen einen Teil der Asche auszuhändigen. Bei jeder Donaubestattung mit Lichtblick erhalten unsere Kunden eben diesen Teil in einer von Hand gefertigten Kleinurne aus Ton. Bei den Varianten LARGE ist die Urne gratis. Gerne können Sie auch ein eigenes Behältnis mitbringen.

Dieser geringfügige Teil ist nicht genehmigungspflichtig und kann beliebig aufbewahrt oder beigesetzt werden. Wir schenken hiermit unseren Kunden Verortung. Denn für viele ist es wichtig, einen Platz zu haben, wo sie ihre Angehörigen besuchen können.

Die Kleinurne wird den Angehörigen am Schiff innerhalb der Zeremonie ausgehändigt.

Rechts finden Sie einige dieser kleinen Schmuckurnen, die alle in liebevoller Handarbeit in der Keramikwerkstatt 1000Blum in Neulengbach hergestellt wurden. Jede dieser Urnen ist ein Einzelstück und wird nicht reproduziert.

Kunden und Partner über die Donaubestattung

"Deine Wasserrituale sind so fein und du gibst den Menschen um dich so viel Kraft."
Markus Haider
Donaukapitän
"Mit euch am Wasser ist ein echter Lichtblick. Schön, dass ich manchmal dabei sein darf."
Mag. Richard Gödl
Pfarrer Alt kath. Kirche
"Lieber Jörg, vielen Dank. Das war eine wunderbare Lebensfeier. Unsere Empfehlung ist dir sicher."
Kunde
Email

Feuerbestattung

Abschied in einer Feuerhalle
oder am Friedhof.

Erdbestattung

Abschied auf allen Friedhöfen in Wien und Niederösterreich.

Urne zu Hause

Alle Bestattungsleistungen sind bereits inkludiert.

Donaubestattung

Mit drei Schiffen sind wir in ganz Niederösterreich für Sie da. Wien ab Korneuburg.

Baumbestattung

Abschied in einer Natur-bestattungsanlage in Wien und Niederösterreich.

Seebestattung

Unsere Basis befindet sich auf der Insel Rab. Im Juni und September sind wir vor Ort für Sie da.

Termin bei Ihnen Zuhause:
 Täglich zwischen: 09:00 bis 18:00 in Wien, Neulengbach, St. Pölten, Tulln, Baden, Wr. Neustadt, Neunkirchen und allen Gemeinden dazwischen.