Donaubestattung mit Lichtblick
ab € 2513,30
Wir versprechen wunderbare Momente des Abschieds ohne Zeitvorgabe.
Die Donaubestattung
Die letzten Wünsche einer geliebten Menschen zu erfüllen tut uns gut. Zuerst gilt es dafür eine geeignete Bestattung zu finden. Mitgefühl und der Wille den Angehörigen jeden Wunsch zu erfüllen, sei er auch noch so ausgefallen, ist was Sie von uns erwarten dürfen.
Die Donaubestattung ist für Trauernde immer ein ganz besonderes Erlebnis. Am Wasser lösen sich Konflikte, auch mit sich selbst und Stille kehrt ein.
Unsere Kunden machen immer wieder die Erfahrung, welch unglaublich beruhigende Wirkung das Wasser auf uns Menschen hat.
Ich denke wir spüren in Gegenwart großer Gewässer die Anwesenheit des Lebens intensiv. Ein intimer Moment im Kreise geliebter Menschen, bei dem wir loslassen und dem Tod mit Gleichmut begegnen.
Ich begleite Sie vom Erstgespräch an und wir planen Ihren Abschied gemeinsam, gerne auch in Ihrem Zuhause. Ich habe vier Jahre auf See gelebt, doch nun hat mich die Donau bezaubert. Es ist mir eine Ehre, die Lebensfeier für Sie authentisch zu gestalten.
Jörg Bauer – Geschäftsführer von Lichtblick und mit dem Wasser in Leidenschaft verbunden.

Donaubestattung gediegen
komplett € 2513,30
Donaubestattung Abschied am Sarg
Bei einer Donaubestattung geht wie bei allen anderen Naturbestattungsarten die Einäscherung des Leichnams voraus. Wir übernehmen sämtliche Bestattungsleistungen mir Liebe und Sorgfalt. :
- Abholung im Krankenhaus
- Versorgung des Leichnams
- BIO Kremationssarg
- Einäscherung
- Zeremonie am Schiff
- Blütenteppich
- Urkunde mit Koordinaten oder Gruppenfahrt im September
- Sterbeurkunde
Wir erstellen für Sie innerhalb von 30 Minuten ein transparentes Angebot für alle zusätzlichen Leistungen. Denn Individualität kann man nicht online planen. Auf Wunsch besuchen wir Sie kostenfrei und unverbindlich Zuhause.
Donaubestattung gehoben
komplett € 4363,-
Unsere Preise sind Komplettpreise für NÖ und Wien inkl. aller Gebühren.Gültig ab Hafen Hainburg!
Kosten einer Donaubestattung komplett
Bei einer Donaubestattung geht wie bei allen anderen Naturbestattungsarten die Einäscherung des Leichnams voraus. Wir übernehmen sämtliche Bestattungsleistungen mir Liebe und Sorgfalt. :
- Abholung im Krankenhaus
- Versorgung des Leichnams
- Kremationssarg
- Einäscherung des Leichnams
- Hochwertige BIO Tonurne
- MS Carnuntum (Hainburg)
- 2 Stunden Feier am Schiff
- Aufbahrung am Schiff
- Musik
- Nachruf (Trauerrede)
- Drucksorten
- großer Bildschirm (Dia Show)
- Blütenteppich
- Donaukranz
- Urkunde mit Koordinaten
- Sterbeurkunde
Wir erstellen für Sie innerhalb von 30 Minuten ein transparentes Angebot für alle zusätzlichen Leistungen. Denn Individualität kann man nicht online planen. Auf Wunsch besuchen wir Sie kostenfrei und unverbindlich Zuhause.
Donauurnen aus feinster Keramik
Unsere Donauurnen sind hochwertig verarbeitet. Feinste Keramik und von Hand bemalt. In all unseren Preisvorschlägen ist eines dieser Unikate enthalten. Gerne auch mit Ihrem ganz privaten Wunschmotiv. Die Urnen werden gemeinsam mit dem Donaukranz feierlich auf das Wasser gesetzt, schwimmen 2 Miuten und gehen dann langsam unter. Da sie nicht gebrannt sind, lösen sie sich rasch auf und geben die Asche frei, um sich mit den Wassern der Welt zu verbinden.
Individuelles Angebot
Die beiden Beispiele dienen nur zur Orientierung. Gerne setzen wir mit Ihnen eigene Ideen um und geben Ihnen Hinweise auf eine Fülle an Möglichkeiten.
Lassen Sie uns das gemeinsam planen und erzählen Sie uns die Geschichte des/der Verstorbenen. Wir interessieren uns für das Leben und die Menschen, die es gestalten.
Sie erreichen uns unter 0676 603 24 12 oder Sie nutzen unseren Rückrufservice. Unterhalb finden Sie noch unser günstigstes Angebot.
Natürlich versteht sich alle Angebote zur Donaubestattung inklusive 20 % Mehrwertsteuer und aller Bestattungsleistungen. Enthalten ist auch die Organisation, Schiffsmiete für die MS-Carnuntum und die Sterbeurkunde.
Geschichten auf dem Wasser
Donaubestattung in Hainburg
Es war wie immer ein heller und sonniger Tag. Es mag unglaublich klingen, aber wir hatten noch nie schlechtes Wetter in Hainburg. An diesem Tag haben wir einen Mann an das Wasser übergeben, der das Leben zu leben wusste. Er war für Familie und Freunde selbstlos zur Stelle und er war auf den Wassern der Erde Zuhause. In einer gemeinsamen Zeremonie, geleitet von unserem Donaupfarrer Richard Gödel wurde die Urne in einem festlichen und christlichen Akt verabschiedet.
Flora S. via Google: „Die Donaubestattung war für mich eine ganz neue Erfahrung. Es war für mich und meine Familie ein wunderbares Erlebnis. Und von dem Lichtblick Team kam so viel Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. Ich bedanke mich im Namen meiner ganzen Familie. Wir werden Sie weiter empfehlen und schließen uns den anderen Rezessionen mit vollen 5 Sternen an.“
Donaubestattung in der Wachau
Sandra L. via E-Mail: „Als wir Sie kennen lernten, waren wir überrascht. Sie sahen gar nicht aus, wie man sich einen Bestatter vorstellt. Wir hatten sehr exlusive Wünsche und dachten „Ob der das kann?.“ Umso mehr hat es uns gefreut, wie alles auf den Punkt geplant war. Ein perfektes Event. Und die liebevolle Betreuung. Mit Ihrer Rede haben Sie die ganze Gesellschaft zutiefst beeindruckt. Danke, Danke, Danke!“
Donaubestattung im Zeichen des Buddhismus
Wir haben viel Erfahrung mit dem buddhistischen Glauben und den Riten. Ein Abschied auf dem Wasser war uns neu. Wir erfuhren, dass eine Wasserbestattung in Vietnam alltäglich ist. Was in Vietnam der Mekong ist in Österreich die Donau. Bereits alswir ablegten, wurden die ersten Mantren rezitiert. Es war so feierlich. Gemeinsam mit der Familie wurde ein schöner Altar gestaltet. Die MS-Carnuntum war für diese Feier genau richtig. Alle haben sich wie zu Hause gefühlt.
Dorji N. vor Ort: „Wir wollten eigentlich mit der Urne nach Vietnam. Das war aber durch die Pandemie nicht möglich. Ich bin jetzt aber froh. Das Universum zeigt uns den Weg. Jörg, wir werden dich in der gesamten Gemeinde weiterempfehlen. Du hast Herz und wurdest gleich in unsere Familie aufgenommen.“
Unsere Donauschiffe für bis zu 120 Personen
MS Sea Ray
Unser kleinstes Schiff. Es gibt ausreichend Platz für max. 8 Personen. Ausgestattet mit Minnibar und Soundsystem. Edle Ausstattung und viel Kraft. (Mai bis Oktober – Wachau)
Die Urne wird Achtern übergeben.
Länge: 9,75 m
Breite: 2 m
MS Carnuntum
Unser mittelgroßes Schiff. Es gibt ausreichend Platz für max. 40 Personen. Ausgestattet mit Bad, Toilette, Küche, einem gemütlichen Salon und einer Sonnenterrasse. (Beheizt und Ganzjährig)
Die Verabschiedungen werden von der geräumigen Terrasse Achtern aus durchgeführt.
Länge: 20,10 m
Breite: 4 m
MS Mariandl
Das ist unser größtes Schiff mit einem Raumangebot für bis zu 120 Personen auf 2 Etagen. Ausgestattet mit Bad, Toilette, Küche, Bar, einem riesigen Salon und im Sommer mit einer Sonnenterrasse.
Die Verabschiedungen werden von der geräumigen Terrasse Achtern aus durchgeführt.
Länge: 31,08 m
Breite: 5,70 m
Die Donaubestattung mit Lichtblick
Das Leben erweist sich in uns und wir erweisen uns im Leben. Wir möchten das Rechte tun und leisten mit Hingabe Dienst an unseren Mitmenschen. Wir verteilen keine Rat-Schläge, sehen jedoch immer wieder, wie befreit unsere Kunden nach einer Zeremonie am Wasser sind. Für uns ist die Donaubestattung eine Bereicherung der Österreichischen Bestattungskultur.
Das Wasser war schon immer mein Habitat. Vom Schwimmlehrer zum Tauchlehrer und im Zuge dessen fünf Jahre Kapitän in der Türkei. Seit vier Jahren ist es mir vergönnt, mit meinen Kundinnen den Abschied von ihren Liebsten auf dem Wasser zu feiern. Die Erlebnisse der letzten vier Jahre machen mich dankbar.
Wenn Sie sich für eine Donaubestattung interessieren, bin ich persönlich unter 0676 603 24 12 erreichbar.

Donaubestattung für ganz Wien und Niederösterreich
Wir gestalten Ihren Abschied an den schönsten Plätzen in der Wachau, bei Hainburg oder Korneuburg. Für uns symbolisiert der Strom den ewigen Fluss des Lebens. Jede Zeremonie auf dem Wasser wird zu etwas ganz Besonderem.
Wir möchten auch Transparenz walten lassen. Das Argument, man könne in der Branche keine Preise anzeigen, können wir nicht nachvollziehen. Wir schlagen Ihnen weiter unten diverse Preisbeispiele vor, die Sie im Gespräch gerne individuell anpassen können.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Sie merken sofort den Unterschied.

Ablauf einer Donaubestattung
Auf dem Wasser sind wir Zuhause. Jörg Bauer ist selbst Kapitän und begleitet die Menschen so, als würde er zur Familie gehören. 2019 haben wir mehr als 40 Donaubestattungen durchgeführt. Und bei jeder fühlten sich unsere Gäste wohl und waren nachher ausgeglichen und zufrieden. Denn in der Natur wird unser Kopf frei und unser Körper leicht.
Sie bestimmen den Ablauf – Nur Ihre Wünsche zählen
Gemeinsam fahren wir zum Ort der Beisetzung. Leise entspannende Musik und die gemütliche Atmosphäre auf unseren Schiffen sorgt dafür, dass sich alle wohl fühlen. Die Gäste werden von uns begrüßt und wir erläutern die Besonderheiten einer Donaubestattung und der speziellen Orte, die wir aufsuchen. Warme und kalte Getränke stehen zur Verfügung. Gerne können Speisen wie Kuchen oder Sandwiches mitgebracht werden oder wir kümmern uns darum.
Vorort halten wir an und bitten alle Anwesenden zur Zeremonie. Auch wenn in Ihrem Paket kein Trauerredner enthalten ist, spricht Natalie oder Jörg zu den Gästen und sorgt für würdige letzte Worte. Meist streuen die Angehörigen ein Meer aus Blüten ins Wasser. Sobald die Urne im Wasser oder die Asche verstreut ist, folgen drei Salut aus dem Schiffshorn und drei Glockenschläge. Das Schiff wendet und begleitet die Urne oder Asche ein Stück. Wir stoßen an und lauschen der von Ihnen gewünschten Musik, während wir stromaufwärts fahren und Sie zum Einstiegsort zurückgeleiten.
Eine kleine Aufmerksamkeit
Es ist uns erlaubt, den Angehörigen einen Teil der Asche auszuhändigen. Bei jeder Donaubestattung mit Lichtblick erhalten unsere Kunden eben diesen Teil in einer von Hand gefertigten Kleinurne aus Ton. Bei den Varianten LARGE ist die Urne gratis. Gerne können Sie auch ein eigenes Behältnis mitbringen.
Dieser geringfügige Teil ist nicht genehmigungspflichtig und kann beliebig aufbewahrt oder beigesetzt werden. Wir schenken hiermit unseren Kunden Verortung. Denn für viele ist es wichtig, einen Platz zu haben, wo sie ihre Angehörigen besuchen können.
Die Kleinurne wird den Angehörigen am Schiff innerhalb der Zeremonie ausgehändigt.
Rechts finden Sie einige dieser kleinen Schmuckurnen, die alle in liebevoller Handarbeit in der Keramikwerkstatt 1000Blum in Neulengbach hergestellt wurden. Jede dieser Urnen ist ein Einzelstück und wird nicht reproduziert.

Die Donaubestattung ist ausschließlich in Niederösterreich gestattet. Die schönsten Destinationen sind in der Wachau bei Ardagger, bei den Tullner Auen und in der Gegend von Hainburg zu finden.
Eine Donaubestattung muss genehmigt werden. Die Genehmigung erfolgt durch die jeweilige Gemeinde, die für den gewünschten Streckenkilometer zuständig ist. Selbstverständlich kümmern wir uns um die Genehmigung und die Bezahlung der Gebühren, die je nach Gemeinde bis zu 260.- Euro ausmachen können. Von Hainburg bis zur slowakischen Grenze benötigen wir lediglich 15 Minuten. Dort ist die verabschiedung Gebührenfrei.
Ja! Es ergeben sich dadurch zwei Vorteile. In der Slowakei ist eine Donaubestattung nicht meldepflichtig. In der Slowakei fallen bei einer Donaubestattung keinerlei Gebühren an. Dies ist auch die Variante, die die Mehrzahl unserer Kunden wählt. Von Hainburg legen wir ab und überqueren bei der Festung Devin die Grenze.
Es sind ausschließlich biologische Materialien gestattet. Wir verwenden in den meisten Fällen Tonurnen, die speziell für die Donaubestattung angefertigt werden. Sie bestehen zu 100% aus frischem Ton, ohne Verbundstoffe oder Ähnlichem. Die Donauurnen werden nur leicht gebrannt und lösen sich im Wasser sehr schnell auf. Es gibt auch Zellstoff Urnen. Doch unsere Kunden finden die Tonurnen wesentlich edler und schöner.
Alle drei Schiffe sind mit modernen Soundsystemen ausgestattet und die Beschallung erfolgt sowohl unter Deck als auch an Deck. Die Anlagen verfügen über Bluetooth und USB- Anschlüsse.
Gewünscht wird zumeist eine echte Seebestattung mit Glockenschlag und Schiffssalut. Aber selbstverständlich sind die meisten Rituale, die an Land durchgeführt werden, auch am Wasser möglich. Dazu zählen geistliche Verabschiedungen ebenso, wie viele individuelle Rituale. Rufen Sie uns an und besprechen Sie mit uns Ihre Ideen. Gerne zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, um der Liebe zu Ihren Verstorbenen Ausdruck zu verleihen.
Dank modernster Ausstattung auf unseren Schiffen ist es uns möglich, den Ort der Einstreuung exakt festzustellen. Sie erhalten danach eine Urkunde mit den genauen Koordinaten. Außerdem erhalten Sie von uns eine handgefertigte Keramik-Urne mit einem kleinen Teil der Asche. Diese können Sie ohne jede weitere Genehmigung beliebig nutzen oder beisetzen.
Donaubestattung für ganz Österreich
Wir organisieren Ihre Abschiedsfeier auf der Donau mit viel Mitgefühl und Wertschätzung. Unsere Services stehen selbstverständlich in ganz Österreich zur Verfügung, gerne auch mit Ihrem Bestattungsunternehmen vor Ort.
Wir bieten Schiffe in drei verschiedenen Klassen an. Unser größtes Schiff, die MS Nixe fasst bis zu 160 Personen. Auf allen Schiffen sind Warm- und Kaltgetränke vorhanden. Auf der MS Nixe bieten wir komplette Gastronomie. Die schönsten Destinationen befinden sich in der Wachau und bei Hainburg.
Auf Wunsch richten wir auch Beisetzungen in Korneuburg aus. Unser Kreativteam berät Sie gerne und plant mit Ihnen einen außergewöhnlichen Tag.
WICHTIG: Wenn wir ab Hainburg starten, ist es möglich die Gebühren für die Donaubeisetzung in Höhe von zirka 260 Euro einzusparen. In der Slowakei gibt es keine Gebühren und keine Anmeldepflicht. Die Grenze ist vom Hafen in Hainburg lediglich 15 Minuten entfernt.
Wissenswerts zur Donaubestattung zusammengefasst
Eine Donaubestattung ist eine Form der Seebestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in der Donau verstreut wird. Die genehmigten Abschnitte von Ardagger über Krems bis Hainburg, die für ihre malerische Lage am Fluss bekannt sind, eignen sich für alle Arten von Riten und Zeremonien. Christlich, Buddhistisch oder einfach in eigener Spiritualität. Denn eine weltliche Feier gibt es nicht. Leben ist Essenz und der Tod ist ein winziger aber wichtiger Teil davon.
Eine Donaubestattung hat für Menschen, die eine Verbundenheit mit der Donau haben oder die sich vom Wasser angezogen fühlen, eine ganz besondere Bedeutung. Auch für Familienmitglieder und Freunde ist es nach unseren Eindrücken eine tröstliche Erfahrung, sich von ihren Lieben in einer natürlichen Umgebung verabschieden zu können.
Insgesamt hängt die Schönheit einer Donaubestattung von Ihren individuellen Vorlieben, und von den Menschen, die den Abschied mit Ihnen zelebrieren, ab. Für uns gibt es nichts Wichtigeres, die persönlichen Wünsche des Verstorbenen und der Familie zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Beisetzung in einer Weise durchgeführt wird, die dem Verstorbenen und der Natur respektvoll gerecht wird.
Hier eine Kurzbeschreibung über den Ablauf
Einholen von Genehmigungen: Vor der Durchführung einer Donaubestattung müssen bestimmte Genehmigungen von der gewünschten Gemeinde eingeholt werden.
Kremation: Der Verstorbene wird eingeäschert, und die Asche wird in eine spezielle, biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die für die Donaubestattung geeignet ist.
Fahrt zum Bestattungsort: Die Urne wird von Lichtblick zum jeweiligen Hafen an der Donau transportiert.
Bestattungszeremonie: Bei der Donaubestattung findet eine feierliche Zeremonie auf einem speziellen Schiff statt, das für diesen Zweck ausgestattet ist. Die Trauergäste nehmen an Bord Abschied. Ein Redner oder Geistlicher kann eine Ansprache halten, Musik kann gespielt werden und Blumen , sowie ein Kranz können ins Wasser mitgegeben werden.
Verstreuung der Asche: An einem bei der jeweiligen Gemeinde ausgewiesenen Ort auf der Donau wird die Urne vom Schiff aus in das Wasser gelassen. Die Asche wird durch das Fließen des Wassers im Laufe der Zeit auf natürliche Weise verstreut. Sie können das verstreuen der Asche allerdings auch in die Zeremonie einbinden.
Beendigung der Zeremonie: Nach der Verstreuung begleiten wir die sterblichen Überreste ein Stück die Donau hinunter. Ein immer feierlicher Moment. Jörg spielt gefühlvoll Musik ein und auch wenn die Urne bereits versunken ist, ziert ein wunderschöner Kranz den Strom. Im Anschluss können sich die Familien in Ruhe austauschen und sich ein Getränk gönnen. Insgesamt sind wir ganze zwei Stunden unterwegs.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Ablauf einer Donaubestattung je nach Ort und individuellen Wünschen variieren kann. Wir beraten Sie ausführlich über die zahlreichen Möglichkeiten und Preisunterschiede. Reichen Sie uns die Hand und wir tun unser Bestes, um all Ihre Wünsche zu erfüllen.
Im Folgenden erläutere ich einige der Vorteile einer Donaubestattung:
Einzigartigkeit: Die Donaubestattung ist eine einzigartige Art der Bestattung, die von vielen Menschen als besonders würdevoll und respektvoll empfunden wird. Die Bestattung auf dem Fluss hat eine besondere Symbolik und kann somit eine tiefere Bedeutung für die Angehörigen haben.
Naturverbundenheit: Bei einer Donaubestattung wird die Asche des Verstorbenen der Natur zurückgegeben. Der Fluss steht für das Leben und die Bewegung, die Asche wird auf sanfte Weise mit dem Fluss fortgetragen. Die Angehörigen können sich somit sicher sein, dass der Verstorbene in der Natur aufgehoben ist.
Flexibilität: Eine Donaubestattung kann flexibel gestaltet werden. Die Bestattung kann zu verschiedenen Tageszeiten stattfinden und kann je nach Wunsch der Angehörigen individuell gestaltet werden. Auch die Gestaltung des Abschiedsraums auf dem Schiff ist variabel.
Günstiger als herkömmliche Bestattungen: Eine Donaubestattung kann günstiger sein als herkömmliche Bestattungen, da weniger Kosten für Grabstätten, Grabpflege oder die Errichtung von Grabsteinen anfallen.
Möglichkeit der Teilnahme: Die Angehörigen können bei einer Donaubestattung persönlich an Bord des Schiffes teilnehmen und sich somit von ihrem geliebten Menschen auf besondere Weise verabschieden.
Herzlichst
Jörg Bauer
Kunden und Partner über die Donaubestattung



Wer einmal bei einer Beisetzungsfeier auf der Donau dabei war, wird diese Option immer wieder wählen. Denn unsere Kunden und deren Gäste sind gleichermaßen von der Donaubestattung begeistert. Bereits bei Betreten des Schiffes entsteht eine ganz andere Atmosphäre. Eine gewisse Leichtigkeit macht sich bemerkbar. Denn die meisten Gäste waren noch nie bei einer Donaubestattung. Und so sind sie überrascht. Das Bistro im inneren des Schiffes ist schon fein gerichtet und sanfte Musik erklingt. Die Urne mit den Liebsten wird zentral aufgebart.
Zeremonie bei einer Donaubestattung
Feuerbestattung
ab € 1767,30
Lichtblick News

Naturbestattung in Neulengbach ohne Zeitvorgabe und mit neuen Ritualen
Abschied am Feuer und Agape auf der Frühlingswiese In einem herrlichen Waldstück, gesäumt von Kräuterwiesen entstand im Vorjahr ein Ort für den Abschied, an dem

Das Death Cafe – Ein Ort des offenen Austauschs über den Tod
Das Thema Tod ist für viele Menschen ein Tabu und wird oft vermieden. Doch es gibt auch Menschen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten

Abschied feiern mit Aufbahrung des Sarges im eigenen Garten
In privater Atmosphäre Trost und Halt finden ohne Zeitvorgabe Lichtblick hat kürzlich eine außergewöhnliche Bestattung gefeiert, bei der der Sarg im eigenen Garten aufgebahrt wurde.

Sterbebegleitung: Für eine würdevolle letzte Lebensphase
Der Tod ist ein natürlicher Teil des Lebens, dennoch fällt es vielen Menschen schwer, sich damit auseinanderzusetzen. Besonders für diejenigen, die sich in ihrer letzten

Ein soziales Unternehmen mit einem besonderen Fokus auf individuelle Wünsche
Seit sechs Jahren genießt die Bestattung Lichtblick das Vertrauen von Menschen in der Region von Wien bis St. Pölten und Tulln. In dieser Zeit wurde

Vorsorge spirituell und finanziell – Den Tod begreifen
Es ist wichtig, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen, da es ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Existenz ist. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit kann
Termin bei Ihnen Zuhause:
Täglich: 09:00 bis 18:00 (Wien, Neulengbach, St. Pölten, Tulln, Baden, Wr. Neustadt, Neunkirchen und alle Gemeinden dazwischen) 0676/603 24 12