Unbegrenzte Möglichkeiten
Einfach anrufen unter:
Am Ende ist alles gut. Und ist es nicht gut, dann ist es nicht das Ende.
Startseite » Bestattungsarten
Bestattungsarten
Was bedeutet das Wort „Bestattungsart“ überhaupt? Das Wort definiert eigentlich nur die Art, wie ein Leichnam beigesetzt wird. Die einzige Entscheidung, die zu treffen ist, bezieht sich darauf, ob der Leichnam beigesetzt werden, oder ob eine Einäscherung (Feuerbestattung) vorangehen soll.
Auf dieser Seite möchten wir die verschiedenen Möglichkeiten für Sie darstellen. Sie werden feststellen, dass die Möglichkeiten des Abschieds bei Lichtblick grenzenlos sind. Wir sind bekannt dafür, den letzten Wunsch ohne „Wenn“ und „Aber“ umzusetzen.
Aber zuerst finden Sie eine Darstellung der bekannten Bestattungsarten inklusive Preisangaben.
Die Erdbestattung
Die bekannteste Form der Beisetzung ist die Erdbestattung. Dabei wird der Leichnam in einem Sarg am Friedhof beigesetzt. Auf den meisten Friedhöfen steht eine Aufbahrungshalle zur Verfügung, in der die Feier statt finden kann. In den wärmeren Monatennehmen unsere Kunden gerne auch das Angebot der Feier direkt am Grab in Anspruch.
In der folgenden Galerie zeigen wir einige unserer Aufbahrungen. Wobei, es ist keine Kunst Dekogegenstände und Blumen so zu arrangieren, dass sich ein schönes Bild ergibt. Viel wichtiger ist es, wie Ihnen die Menschen begegnen. Wir sind immer mit dem Herzen dabei. Wir möchten Sie heben und stärken. Dabei ist das Wichtigste ein gelungener Nachruf. Das ist bei uns Chefsache.
Die Feuerbestattung
Wenn wir von einer Feuerbestattung sprechen, sprechen wir von der Einäscherung in einem Krematorium. Bei einer traditionellen Feuerbestattung wird der Sarg in einer Aufbahrungshalle aufgebahrt, wo die Zeremonie statt findet. Anschließend wird die Urne in einem Grab oder einer Urnennische beigesetzt.
Allerdings eröffnet die Einäscherung hunderte Möglichkeiten des Abschiedes. Hier können wir nur einige Beispiele geben. Doch letztlich zählt bei uns ausschließlich Ihr Wunsch oder der Ihrer Angehörigen. Ihr Augenblick des Abschiedes wird für uns der wichtigste Moment. Nachstehend finden Sie einige Beispiele von Aufbahrungen im Krematorium.
Die Baumbestattung
Wunderbar, dass es diese Möglichkeiten heute gibt. Dagegen haben sich Kirche und Staat lange gewehrt. Doch durch den EU Beitritt wurden viele Monopole gekippt. Heute gibt es viele Naturbestattungsanlagen mit verschiedenen Konzepten und somit für Sie die Möglichkeit Ihre Feier abseits der Friedhöfe auszurichten.
Auf unserer Website finden Sie die schönsten Bestattungswälder. So können Sie mit Lichtblick ein authentisches Fest, eingebettet im Schoße der Natur feiern. Wenn Sie den nachfolgenden Link klicken, erfahren Sie, warum wir anders sind und welche Rituale in der Natur möglich werden.
Die Donaubestattung
Die Donau ist ein wunderbares Biotop. Auf der Donau Abschied zu nehmen erzeugt eine ganz besondere Stimmung. Wenn wir eine Urne auf das Wasser setzen oder die Famile die Asche verstreut, ensteht innere Ruhe.
Auch hier ist uns Authentizität wichtig. Es liegt uns fern, lediglich die Rituale einer Trauerhalle auf ein Schiff zu verlegen. Unser Lebensredner Jörg Bauer ist selbst dem Wasser zugetan und fuhr als Kapitän zur See. Mit Lichtblick sind alle Arten der Naturbestattung ein natürliches Erlebnis.
Urne zu Hause
Viele Menschen nutzen die Möglichkeit, die Urne für einen bestimmten Zeitraum mit nach Hause zu nehmen. Die Umsetzung funktioniert heute relativ unbürokratisch. Egal ob Mietwohnung oder Eigentum, uns ist kein Fall bekannt, in dem dem Kundenwunsch nicht statt gegeben wurde.
Dadurch entstehen auch ganz neue Möglichkeiten des Abschiedes in den eigenen vier Wänden. Wir durften schon so manchen Garten verzaubern. Zuhause entscheiden Sie über jedes Detail. Egal ob es sich um eine weltliche oder religiöse Zeremonie handelt, wir sorgen für den richtigen Rahmen und die besten Zeremonienleiterinnen.
Ihre Wunschbestattungsart
Mit der Urne kann die Feier an einem beliebigen Ort statt finden. Das kann das Stammlokal, ein Lieblingsplatz in der Natur oder eine andere Location sein. Wir sind eines der wenigen Unternehmen, die diesen flexiblen Rahmen anbieten. Da sehen wir uns als Ermöglicher.
Unsere Kunden nehmen dieses Angebot dankend an. Erst vor kurzem feierten wir mit 150 Teilnehmerinnen ein großes Fest in der Villa Berging. Nach einer wunderbaren Abschiedszeremonie verstreuten wir etwas Asche. Danach genossen wir gute Gespräche ein Buffet mit biologischen Köstlichkeiten und tanzten bis in die Morgenstunden.
Alles ist möglich. Fragen Sie uns einfach: 0676 603 24 12
Feuerbestattung
ab € 1767,30
Lichtblick News

Fünf Jahre Bestattung Lichtblick – Nicht nur eine Alternative
Die Sterbenden begleiten und wachen bei den Toten. Hinschauen auf unser Leben. Das Leben feiern. Mit diesen Leitmotiven gründete die Familie Bauer vor fünf Jahren
Bestattung in Wien wird zum Luxus
Bestattung Lichtblick schafft Abhilfe durch intelligente Einsparungen Ob am Friedhof oder unter dem Baum, die Beerdigungskosten in Wien explodieren. Sukzessive Gebührenerhöhungen in Zeiten der Inflation
Lichtblick warnt vor „unechten“ Sterbeversicherungen
Verträge landen teilweise in der Verlassenschaft statt die Kosten gleich zu decken Immer wieder tauchen in letzter Zeit unechte Sterbeversicherungsverträge auf. Dadurch kann oft der
Bestattung Lichtblick sponsert Vortrags- und Unterhaltungsabende in Senioren- und Pflegeheimen
Es wird Zeit den Tod intensiver zu thematisieren Seit Unternehmensgründung versucht Lichtblick die Themen Tod und Sterben mehr in den Vordergrund zu rücken. Mit einem

Hinschauen auf sich und auf das Leben
Das letzte Viertel des Jahres bringt uns den Herbst. Zeit für die Natur, den wohl verdienten Winterschlaf anzutreten. Zeit für die Menschen, in sich zu

Neu! BIO Herzurnen für Naturbestattungen
Bei Lichtblick versuchen wir immer wieder ganz besondere Unikate zu finden, abseits des Mainstream. Die Bio-Herzurnen haben sofort unsere Begeisterung gefunden. Feine Handarbeit aus biologischen
Termin bei Ihnen Zuhause:
Täglich: 09:00 bis 18:00 (Wien, Neulengbach, St. Pölten, Tulln, Baden, Wr. Neustadt, Neunkirchen und alle Gemeinden dazwischen) 0676/603 24 12