Seebestattung
ab € 2012,30
Einfach anrufen unter:
Am Ende ist alles gut. Und ist es nicht gut, dann ist es nicht das Ende.
Startseite » Seebestattung
Die Seebestattung
Die Weite des Ozeans beruhigt die Gemüter und macht unsere Herzen leicht. Kein Wunder, sind wir doch dem Wasser als Quell von allem, was ist, verbunden. Lichtblick bietet ab 2020 einen besonderen Service an. Die begleitete Seebestattung der Asche Angehöriger in der kroatischen Adria. Unser exklusives Quartier auf der Insel Rab bietet Platz für bis zu 12 Personen. Es erwarten Sie geräumige Zwei- und Dreibettzimmer mit Bad, WC und Terasse oder Balkon mit Blick auf die See. Der angeschlossene Garten verfügt über einen eigenen Swimmingpool. Die Zeremonie richten wir ganz nach Ihren Wünschen aus. Sie erhalten auf dieser Seite alle notwendigen Informationen und Preise. Vor Ort betreut werden Sie ausschließlich von der Lichtblick-Familie.

Seebestattung KLASSIK
ab € 2012,30
Seebestattung MEDIUM
ab € 3187,30
Seebestattung LARGE
ab € 3752,30
Anfahrt zur Seebestattung
Die Anfahrt nach Rab ist selbst zu organisieren. Sie können sich gerne auch selbst um die Unterkunft kümmern. In der Variante Seebestattung DELUXE ist ein Top-Quartier enthalten. Die Verrechnung der Unterkunft erfolgt direkt durch die Betreiber. Es begleitet Sie während der Feierlichkeiten in Wien und dem Aufenthalt in Kroatien Jörg Bauer (GF).

Unser Schiff
Mura
Es gibt ausreichend Platz für max. 12 Personen. Ausgestattet mit Bad, Toilette, Küche, einem gemütlichen Salon und einer Sonnenterrasse.
Die Seebestattungen werden von der geräumigen Terrasse achtern durchgeführt.
Daten:
Länge: 9,96 m
Breite: 2,99 m
Art: Verdränger
Stammhafen: Rab
Die Seebestattungen finden vor der Küste Rabs, auf dem Weg nach Pag statt. Die Dauer ist absolut variabel. Auch ein ganzer Tag ist möglich.
Seebestattung in Kroatien
Wir haben Lichtblick gegründet, um für Angehörige das Außergewöhnliche möglich zu machen. In den letzten zwei Jahren durften wir mehr als 200 Familien in ihrer Individualität stärken. Immer öfter wurde die Seebestattung bei uns angefragt und wir brachten in diesem Jahr 16 Urnen an die kroatische Adria, um diese selbst in einem schönen Ritual beizusetzen.
Für 2020 haben wir uns etwas ganz besonders überlegt. Die begleitete Seebestattung von der Insel Rab ausgehend. Eine wunderbar grüne Insel, sauberes Wasser und eine äußerst liebevolle und offene Bevölkerung bieten den idealen Rahmen für die Verabschiedung eines geliebten Menschen am Meer. Unser Geschäftsführer Jörg Bauer leitet alle Seebestattungen persönlich und hat die nötige Erfahrung auf See. Er verfügt seit 35 Jahren über ein deutsches Küstenpatent und arbeitete vier Jahre beruflich auf dem eigenen Tauchschiff.
Eine kleine Aufmerksamkeit
Es ist uns erlaubt, den Angehörigen einen Teil der Asche auszuhändigen. Bei jeder Seebestattung mit Lichtblick erhalten unsere Kunden eben diesen Teil in einer von Hand gefertigten Kleinurne aus Ton. Bei den Varianten PREMIUM und DELUXE ist die Urne gratis. Gerne können Sie auch ein eigenes Behältnis mitbringen.
Dieser geringfügige Teil ist nicht genehmigungspflichtig und kann beliebig aufbewahrt oder beigesetzt werden. Wir schenken hiermit unseren Kunden Verortung. Denn für viele ist es wichtig, einen Platz zu haben, wo sie ihre Angehörigen besuchen können.
Die Kleinurne wird den Angehörigen am Schiff innerhalb der Zeremonie ausgehändigt.
Links finden Sie einige dieser kleinen Schmuckurnen, die alle in liebevoller Handarbeit in der Keramikwerkstatt 1000Blum in Neulengbach hergestellt wurden. Jede dieser Urnen ist ein Einzelstück und wird nicht reproduziert.
Es ist uns eine Ehre Sie und Ihre Familie zu begleiten. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir werden uns würdig erweisen.

Die passende Urne für Ihre Seebestattung
Wir sind selbst mit Herstellern in Kontakt und bieten eine große Auswahl an Motiven. Alle Bio-Urnen bestehen aus natürlichen organischen Materialien und sind deshalb vollständig biologisch abbaubar.
Wir sorgen dafür, dass bei einer Seebestattung keinerlei chemische Rückstände ins Wasser gelangen.
Die Schwimmfähigkeit der Urnen ist unterschiedlich. Während die Tonurne relativ rasch sinkt, schwimmt die Schiffs- oder Letterurne einige Minuten.
Die Asche darf auch in einem gemeinsamen Ritual im Wasser verstreut werden. Dafür steht unsere Streuamphore zur Verfügung, die Sie im Anschluss mit Nachhause nehmen dürfen. Gerne auch mit etwas Restasche.
Bei allen Varianten gibt es verschiedene Farben und Motive.
Nein! Allerdings ist die Einäscherungsurkunde mitzuführen, um bei Kontrollen einen Nachweis erbringen zu können.
Mit einer Seebestattung ist eine Bestattung am Meer gemeint. In Kroatien ist die Beisetzung der Asche außerhalb einer drei Meilen-Zone ohne weitere Genehmigung gestattet.
Die Asche kann bei einer Seebestattung verstreut werden, was ein sehr schönes Ritual ist, weil die Asche nach dem Einstreuen phosphoreszierend leuchtet. Wir haben aber auch diverse Seeurnen, wie oberhalb dargestellt, von einer Sinkurne bis zu verschiedenen Schwimmurnen.
In internationalen Gewässern wäre auch das kein Problem. Allerdings würde das jeden Kostenrahmen sprengen. Der Leichnam müsste in einem verlöteten Zinnsarg transportiert werden. Vorab muss man einen Leichenpass besorgen. In Kroatien oder im jeweiligen Drittland müsste eine Genehmigung für die Einfuhr erwirkt werden und Sie müssten weit auf das Meer hinaus. Genauer gesagt auf hoher See, also mindestens 200 Meilen von jeder Küste entfernt.
Abschied und dann Urlaub für die Seele. Ruhe statt Beerdigungsstress. Ich sehe immer wieder verzweifelte Gesichter, wenn es an die Organisation einer traditionellen Beerdigung auf dem Friedhof geht. Einerseits wären da die Kosten. In Wien kostet ein Grab, inklusive des Abschieds am Friedhof bereits 3000 Euro an Gebühren. Dazu kommt ein Grabmal mit kolportierten Kosten von 5000 Euro, die Grabpflege und schließlich alle 10 Jahre die Verlängerung. Außerdem trägt man die Verantwortung für alle baulichen Veränderungen und jede Reparatur am Grab. Ein Fass ohne Boden. Sehen Sie selbst unsere Angebote durch. Sie werden überrascht sein.
Gewünscht wird zumeist eine echte Seebestattung mit Glockenschlag und Schiffssalut. Aber selbstverständlich sind die meisten Rituale, die an Land durchgeführt werden, auch am Wasser möglich. Dazu zählen geistliche Verabschiedungen ebenso, wie viele individuelle Rituale. Rufen Sie uns an und besprechen Sie mit uns Ihre Ideen. Gerne zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, um der Liebe zu Ihren Verstorbenen Ausdruck zu verleihen.
Dank modernster Ausstattung auf unseren Schiffen ist es uns möglich, den Ort der Einstreuung exakt festzustellen. Sie erhalten danach eine Urkunde mit den genauen Koordinaten. Außerdem erhalten Sie von uns eine handgefertigte Keramik-Urne mit einem kleinen Teil der Asche. Diese können Sie ohne jede weitere Genehmigung beliebig nutzen oder beisetzen.
Seebestattung für ganz Österreich
Im Sommer 2019 kam eine Familie auf uns zu und fragte, ob die Möglichkeit bestünde eine Urne gemeinsam, direkt am Meer beizusetzen und ob wir das ermöglichen könnten. Wir konnten. Es stand ohnehin ein Termin für Anfang Juli fest, um im Auftrag anderer Kunden 15 Urnen dem Meer zu übergeben und so trafen wir den Kunden mit seiner Familie vor Ort auf Rab und fuhren gemeinsam an einen schönen Ort zwischen den Inseln Rab und Pag. In einer liebevollen Zeremonie fand dann die Seebestattung statt und wir ließen die sterblichen Überreste frei. Die Familie war danach so glücklich und gelöst, wie es bei einem traditionellen Begräbnis am Friedhof nie der Fall ist.
Da wir unsere Hauptaufgabe darin sehen, den Menschen eine starke Hand zu reichen und deren Herzen Leichtigkeit zu geben, entschlossen wir uns die Seebestattung in dieser Form ins Leben zu rufen.
Feuerbestattung
ab €1767,30
Lichtblick News

Naturbestattung in Neulengbach ohne Zeitvorgabe und mit neuen Ritualen
Abschied am Feuer und Agape auf der Frühlingswiese In einem herrlichen Waldstück, gesäumt von Kräuterwiesen entstand im Vorjahr ein Ort für den Abschied, an dem

Das Death Cafe – Ein Ort des offenen Austauschs über den Tod
Das Thema Tod ist für viele Menschen ein Tabu und wird oft vermieden. Doch es gibt auch Menschen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten

Abschied feiern mit Aufbahrung des Sarges im eigenen Garten
In privater Atmosphäre Trost und Halt finden ohne Zeitvorgabe Lichtblick hat kürzlich eine außergewöhnliche Bestattung gefeiert, bei der der Sarg im eigenen Garten aufgebahrt wurde.

Sterbebegleitung: Für eine würdevolle letzte Lebensphase
Der Tod ist ein natürlicher Teil des Lebens, dennoch fällt es vielen Menschen schwer, sich damit auseinanderzusetzen. Besonders für diejenigen, die sich in ihrer letzten

Ein soziales Unternehmen mit einem besonderen Fokus auf individuelle Wünsche
Seit sechs Jahren genießt die Bestattung Lichtblick das Vertrauen von Menschen in der Region von Wien bis St. Pölten und Tulln. In dieser Zeit wurde

Vorsorge spirituell und finanziell – Den Tod begreifen
Es ist wichtig, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen, da es ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Existenz ist. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit kann
Termin bei Ihnen Zuhause:
Täglich: 09:00 bis 18:00 (Wien, Neulengbach, St. Pölten, Tulln, Baden, Wr. Neustadt, Neunkirchen und alle Gemeinden dazwischen) 0676/603 24 12