Baumbestattung Klosterwald St. Pölten
Eine Oase der Ruhe und des Friedens. Seit drei Jahren bietet Lichtblick seine Dienste nun in der Landeshauptstadt an und 2024 eröffnen wir eine Filiale vor Ort. Beratungstermine können dann auf Wunsch auch in unseren eigenen Räumlichkeiten statt finden.
Startseite » Baumbestattung Klosterwald St. Pölten
Ein Lichtblick für St. Pölten
Wir sind bereits seit sieben Jahren in den diversen Klosterwäldern für Trauernde Menschen da. Nun gibt es auch die Baumbestattung Klosterwald St. Pölten.
Ein Ort um das Leben eines geliebten Angehörigen zu feiern. Wir übernehmen sämtliche Bestattungsleistungen und die Einäscherung in St. Pölten oder im Privatkrematorium Innermanzing.
Die Menschen mögen unsere unkonventionelle Herangehensweise und wir sind froh, dass viele unserer Kunden zu Freunden wurden. Denn wir sehen uns nicht als BestatterInnen, sondern als BegleiterInnen in einem sensiblen Lebensabschnitt.
Sie werden sich bereits nach dem ersten Anruf mit uns wohl fühlen. Denn wir werden in der Zeit des Abschiedes zu einem Teil Ihrer Familie. Wir erfüllen jeden Wunsch. Ein „Nein“ gibt es bei uns nicht.
Ansprechpartner
Kundenservice
Adresse
Tannengasse in Richtung Hinterholz
Anfahrtsskizze
Tel: 0664 814 97 67
Feuerbestattung
Abschied in einer Feuerhalle oder am Friedhof und Urne zu Hause.
Erdbestattung
Abschied auf allen Friedhöfen in Wien und Niederösterreich.
Baumbestattung
Abschied in einer Naturbestattungsanlage in Wien und Niederösterreich.
Donaubestattung
Mit drei Schiffen sind wir in ganz Niederösterreich für Sie da. Wien ab Korneuburg.
Seebestattung
Unsere Basis befindet sich auf der Insel Rab. Im Juni und September sind wir vor Ort für Sie da.
Urne zu Hause
Fixpreis: € 2278,-
Alle Bestattungsleistungen sind bereits inkludiert.
Lichtblick News
Lichtblick fordert Einführung einer Ausbildung zur Bestattungsfachkraft
Wirtschaftskammer und Innung sind gefordert Bestatter ist ein Beruf, der viel abverlangt. Soziale Kompetenz, Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Der Geschäftsführer der Bestattung Lichtblick, Jörg Bauer fordert
Die lebende Urne
Die erste Urne, die biologisch hergestellt wurde. Sie besteht aus wertvollen Pilzsporen, löst sich innerhalb von 21 Tagen auf und bereichert das Erdreich mit neuem
Gestatten Bestatter – Lichtblick lädt in die Theaterei
Seit sieben Jahren beleuchtet das Team der Bestattung Lichtblick in Wien und im Wienerwald die Branche und sorgt für mehr Bewusstsein. Nun lädt Lichtblick zu
Sterbehilfe – Positives und Negatives aus Sicht des Bestatters
Drei Fälle und drei Schicksale Seit 1. Jänner 2023 ist die begleitete Sterbehilfe in Österreich gesetzlich geregelt. Einiges daran ist sehr positiv. Doch wo Licht,
Naturbestattung in Neulengbach ohne Zeitvorgabe und mit neuen Ritualen
Abschied am Feuer und Agape auf der Frühlingswiese In einem herrlichen Waldstück, gesäumt von Kräuterwiesen entstand im Vorjahr ein Ort für den Abschied, an dem
Das Death Cafe – Ein Ort des offenen Austauschs über den Tod
Das Thema Tod ist für viele Menschen ein Tabu und wird oft vermieden. Doch es gibt auch Menschen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten